Werbetextilien

Transferdruck Der Transferdruck ist ein Druckverfahren, bei dem nicht direkt auf das Textil, sondern auf eine spezielle Transferfolie gedruckt wird. Die Transferfolie wird nach dem Druck getrocknet und kann nun jederzeit mit einer Transferpresse auf ein Textil aufgebracht werden. Mit der Transferpresse wird der Transferdruck unter großer Hitze und starkem Druck direkt auf dem Textil fixiert. Beflockung Die Beflockung eignet sich besonders für kleinere Auflagen oder Drucke mit laufenden Nummern oder Einzelnamen (was im Siebdruck jeden Kostenrahmen sprengen würde). Bei der Beflockung wird zunächst ein Klebstoff auf das Textil aufgetragen. Der Flock wird dann mit einer elektrischen Ladung beaufschlagt. So wird erreicht, dass sich die Flock- fasern senkrecht ausrichten und im Klebstoff fixieren. Als Ergebnis erhält man eine samtige Oberfläche mit sehr hoher Deckkraft. Digitaldruck Digitaldruck macht’s möglich Schnell, schön und einzigartig – prädestiniert für kleine und mittlere Auflagen. Bedruckung bereits ab einem Stück und ohne Vorkosten – das ist im Digitaldruckverfahren kein Problem. Das Ergebnis sind kräftige Farben und eine hohe Motiv- qualität. Alle Foto- und Strichmotive können gedruckt werden. Mit diesem Verfahren lässt sich nahezu jede Textilart bedrucken. Reißverschlüsse, Knopfleisten oder Nähte sind ebenfalls überdruckbar. Das Ergebnis ist bestechend: brillante Wiedergabe und höchste Bildqualität, ein angenehm weicher Griff der bedruckten Fläche und eine Waschbarkeit bis 30° C. Einzelanfertigungen oder personalisierte Textilien sind kein Problem, ebenso wie Größenanpassungen des Druckmotivs an die jeweilige Konfektionsgröße. WERBEANBRINGUNG 343

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI5NTY=